Artgerechtes auslasten eines Weimaraners bringt Freude ins Leben. Gleichzeitig wird der Weimaraner so zum richtigen Familienhund. Es gibt nichts wichtigeres wie die artgerechte Auslastung. Dafür gibt es unterschiedliche Methoden, die ich euch etwas näherbringen möchte.



Gehorsam bzw. Unterordnung

Der Weg zur BH Prüfung! Wichtig ist mir, dass Ihr dabei Spaß habt und ohne Druck mit dem Hund etwas lernt. Lieber übt Ihr länger und macht die Prüfung etwas später. Wie Ihr jetzt sehen könnt auch ich bin nicht fehlerfrei. Allerdings versuche ich immer mit dem Hund diese Sachen auf Augenhöhe zu erlernen, das heißt aber nicht, dass ich mir auf der Nase rumtanzen lasse. Auch zu einer liebevollen Ausbildung gehört Konsequenz und Ordnung, sowie auch das Maßregeln. Jedoch lasst euren Hund niemals im Regen stehen. Dies bedeutet nach einer Maßregelung solltet Ihr umgehen wieder in den liebevollen Modus umschwenken und den Erfolg suchen. Nicht immer ganz einfach, aber Ihr tut euch selbst damit einen Gefallen und ganz besonders dem Hund.
Die Übung geht immer positiv aus.

Der Weg zur BH Prüfung! Teil 1 Probelauf
Der Weg zur BH Prüfung! Teil 2 BH Prüfung
Der Weg zur BH Prüfung!
nach dem Lauf
Der Weg zur BH Prüfung! Die Bewertung vom Richter
Der Weg zur BH Prüfung! Bestanden und mein Herrchen macht schon wieder Bilder…


Mantrailing

Wir sind in der Rettungsstaffel gewesen und haben dort erst mit der Trümmersuche begonnen, dann mit der Fläche und sind darüber zum Mantrailing gekommen und geblieben. Wir suchen im Bereich Personen und Tiere. Klar fing alles erst in kleinen Schritten an, jedoch macht das so viel Spaß das wir heute 3 km und Spuren bis hin zu 48 Stunden fast problemlos laufen können. Aber seht nun selber und verschaff euch einen Eindruck, ob dies für euch eine Beschäftigung sein kann.

Trail eins, Warmup für die Kleine in zwei Stepps!

Trail eins: Warmup für die Kleine in zwei Stepps! Die Kleine muss in einem Geruchspool die Spur für ein kurzes Stück von ca. 300 m aufnehmen. Nach erfolgreichem Finden wird dies nochmals wiederholt. Natürlich nicht dasselbe, sondern die Schwierigkeit wird etwas gesenkt. Dies fördert die Motivation für den schweren Lauf, den Ihr dann im zweiten Video seht.

Trail zwei: Die Kleine muss in einem Geruchspool die Spur aufnehmen und die Strecke von ca. 700 m durch das Landratsamt über eine Brücke, die über die Bahngleise führt, vorbei an den Bushaltestellen bis zum Eingang in den Bahnhof suchen. Dann geht es durch die Bahnhofshalle auf einen Bahngleis. Hier musste sie die Unterführung  runter und auf das andere Bahngleis um die VP zu finden. Da ich das noch nicht in dieser Art mit ihr gemacht hatte, bin ich superstolz auf die Kleine. Viele Leute und die neue Umgebung fordern auch Eywa. Aber wie Ihr sehen könnt, sind wir mit ein paar Patzern ans Ziel gekommen. Mals sehen wie das beim nächsten Trail wird, der dann ähnliche Bedingungen hat…

Trail zwei, der es schon etwas in sich hat! Bahnhof sind mir zum ersten Mal.

Heute beim Trailen, der SRH musste über 500m die Spur auf unterschiedlichen Böden verfolgen und hatte als Schwierigkeit Wasser, Enten, Spaziergänger und Schafe bis er die VP fand. ☺ Sorry für die Camführung, nicht so einfach alles auf einmal. Aber wie man sehen kann, geht sowas sehr entspannt und macht eine Menge Spaß. ☺ Gerne darf man bei uns auch mit, bei Interesse PN.



Suchspiel bzw. Geruchspiele und Apport

Suchspiel mit Leckerlis – Heute standen die Schubladen zum Suchen an.

Mit dieser hat alles angefangen. Eywas Vorlieben wurden genutzt, um die Kopfauslastung mit einfachen Mittel zu erzielen. Dafür ist, wie Ihr sehen könnt, kein großer Aufwand nötig und man kann den Weimi bei richtig schlechtem Wetter oder nebenbei am Tag auch so auslasten. Dies kann dann gesteigert oder auch mit anderen Hilfsmitteln erzielt werden. Dazu werdet Ihr aber noch etwas mehr zu Sehen bekommen. Ihr dürft natürlich auch Hilfestellungen geben wie z.B. ein Handzeichen wo gesucht werden soll. Weiter ist es sinnvoll das Signalwort “Suchen” oder was Ihr dafür verwenden wollt mit einzubauen, sowie später auch die Anzeige. So weiß der Hund dann auch bei anderen Suchspielen gleich, was er machen soll. Das was gesucht wird, muss dem Hund davor gezeigt werden, bzw. er sollte das kurz anschnüffeln können um nicht planlos irgendetwas zu suchen.

Suchspiel mit Leckerlis – Heute standen die Schubladen zum Suchen an.
Suchspiel mit Leckerlis – Heute standen die Schubladen zum Suchen an.
Suchspiel mit Leckerlis – Heute wurde der Keller dazu genutzt und das Apportieren nebenbei geübt.
Suchspiel mit Leckerlis – Heute wurde der Keller dazu genutzt und das Apportieren nebenbei geübt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung