Hier finden Sie unseren aktuellen Wurf
12 Wochen Wurfbegleitung der Weimaraner Welpen werde ich für euch dokumentieren. Das Anfangsstadium im Bauch der Mutter durch ein Ultraschall-bild, das Röntgenbild kurz vor der Niederkunft, dann die darauf folgenden Wochen der Welpen, ab der Geburt. Ihr werdet einen Einblick in die Wurfboxzeit der Welpen bekommen. Die Gewichtsentwicklung, die ersten Krabbel- und Gehversuche der Kleinen, später das Getümmel im Welpengehege. Eine Reise des Erlernens bzw. des Prägens auf unterschiedliche Tierarten, Situationen im Altag, “Erlebnis Stadt” und Menschenbegegnungen, bis zu dem Welpengehege im Hundesportverein werden Teil der Dokumentation sein. So bleibt es für euch spannend und solltet ihr einen der drolligen Welpen euer nennen dürfen, dann seid ihr stets nah dran und mit dabei. Auch wenn ihr noch nicht jeden Tag mit dem Kleinen verbringen könnt, eins ist gewiss, die Zeit in der der Welpe euer Leben bereichert wird kommt und das Warten wird so etwas einfacher für euch werden.
A-Wurf 20 zu 26.03.2023 – 11 Woche
Spannender Tag 25.03.2023 im Kölle Zoo, Frühlingsfest mit Fotoshooting
Das erste Mal in der Zoohandlung und da gab es so viel zu entdecken. Die Gerüche nach Futter sowie die vielen Menschen, auch die anderen Hunde haben uns anfangs etwas ins Schwitzen gebracht. Jedoch hatte unser Herrchen was ganz anderes mit uns vor. Am Freitag und Samstag war Frühlingsfest beim Kölle Zoo mit Fotoshooting und Gewinnspiel. So mussten wir dann also für die Kamera hinhalten. Das ging anfangs auch ganz gut bis es immer mehr Menschen mit anderen Hunden wurden. Wir selbst sind nun gespannt auf die Bilder, die entstanden sind. Zwischenzeitlich durften wir dann auch mal den Aufenthaltsraum erkunden. Da den Eywa ja schon gut kennt, aber Ava noch nicht hat sich das angeboten. Schließlich werden Eywa und Ava diesen öfters besuchen. Auch das “alleine bleiben” im Aufenthaltsraum wurde geübt und scheint kein Problem zu sein.
A-Wurf 13 zu 19.03.2023 – 10 Woche
So, heute am 17.03.2023 haben wir wieder einen Ausflug auf eine andere Wiese gemacht. Auch hier werden begeistert die neuen Eindrücke aufgesogen.
Da wir ja schon die 10. Woche haben und es heute recht mild ist, fängt nun auch das Training im Freien an. Was daheim gelernt wurde, wird nun nach draußen gebracht um dies zu generalisieren. So haben wir heute Sitz, Platz, Steh und Komm geübt, was – für ihr Alter – recht gut bei allen funktioniert. Weiter sind wir dann auch zu dritt an der Leine gelaufen um dies zu festigen. Nicht nur das Toben gehört auf den Weg ins erwachsene Hundeleben dazu.
Da ich das heute alleine gemacht habe, gibt es zu den Übungen leider noch keine Bilder und Videos. Diese folgen dann die Tage. Dafür könnt Ihr sehen, wie die Kleinen bereits an der Leine laufen.
Montag der 13.03.2023. Nun sind wir Kleinen leider nur noch zu viert. Die ersten drei sind am Wochenende in ihr neues Zuhause ausgezogen. Wie ich teilweise sehen konnte entwickeln sie sich prächtig bei ihren neuen Besitzern. Da geht mir das ❤️ auf, wenn ich die kurzen Videos und die Bilder sehe.
Leider hatte der lebenslustige Ari bisher nicht so viel Glück wie alle anderen. Seine bisherigen Interessenten waren recht wankelmütig und unentschlossen. Somit sucht der kleine Racker, der vorbildlich sogar die Hundetoilette nutzt, immer noch das passende Zuhause.
So, nun haben wir am Montag das Wetter nochmals ausgenutzt. 20 °C hatten wir fast in der Sonne, somit sind wir auf die Wiese zum Gasthaus Auerhahn gefahren. Hier konnten wir richtig toben und verschiedene Geräusche und Gerüche wahrnehmen. Es gab als Spielzeug einen Beißknochen und einen Ball. Beides fanden wir richtig toll und konnten damit fangen, hinterherrennen oder zerren. Auch der Tunnel ist dabei gewesen, den wir ja mittlerweile gut kennen und immer noch spannend finden. Auf den kann man sich so gut drauf werfen und rumpurzeln. Klar, durchlaufen geht auch, ist aber mit der Zeit langweilig. Seht selbst und macht euch ein Bild wie wir den halben Tag draußen verbracht haben.
A-Wurf 06 zu 12.03.2023 – 9 Woche
Die Woche am 08.03.2023 kam der Tierarzt zur Abnahme. Alle wurden untersucht, geimpft und gechippt. Die kleinen Racker haben alles problemlos über sich ergehen lassen. Es wurden keine Manko`s festgestellt und somit sind alle meine Würmchen fehlerfrei. Der Tierarzt war erstaunt über meine Chips, die selbst die Temperatur des Hundes anzeigen. So etwas ist ideal für den Sport. Es ist messbar, ob man die Belastung erhöhen oder runterfahren muss. Sorry mein Handy macht teils echt beschissene Bilder 🙄
A-Wurf 27 zu 05.03.2023 – 8 Woche
So nun neigen wir uns langsam dem Ende zu. Die letzten Aufzeichnungen der Gewichte und die letzte Aufzeichnung der Gewichtsentwicklung über die Wochen. Mittwoch ist nun der Tierarzt bei mir zuhause und die kleinen Weimaraner werden mit Chip und EU Impfpass ausgestattet und fachmännisch auf eventuelle Makel untersucht. Für die kommenden Tage wird es jetzt weniger Berichte geben, aber bis zum vollständigen Auszug der Kleinen wird immer nochmal was beigefügt. Die ersten drei verlassen uns schon am Wochenende und in der folgenden Woche geht es dann weiter. Das handhabe ich so, um es der Mama Eywa nicht so schwer zu machen und mir natürlich auch nicht.
So, Sonntag 05.03.2023 ist nun zum letzten Mal das Revier aufgesucht worden. Da ich ja von der Schrotflinte etwas enttäuscht gewesen bin, gab es nun etwas Lauteres. Als wir ankamen sind wir zuerst mit den Kleinen und der Mama auf einer Wiese gewesen. Sie haben noch weitere Hunde kennengelernt. Wie man sehen kann ging das alles ohne Probleme. Mit den Autos haben es die Kleinen, die bieten Schutz und man kann sich gut darunter verstecken und spielen. Während dem Spielen fielen dann auch wieder die Schüsse. Sie haben kurz aufgeschaut und gleich weitergespielt. Danach sind wir zur Anfütterungs-Stelle für Wildschweine “gewandert”. Hier wurde wieder voller Lebenslust getobt, geschnuffelt und der Wald erkundet. Einfach toll zu erleben wie die Kleinen Spaß haben und die neue Welt erkunden. Wie man bestimmt merkt, alle Beteiligten hatten sichtlichen Spaß mit den kleinen Weimis.
Gestern am 04.03.2023 war ein ereignisreicher Tag. Ein Stadtgang war angesagt. Davor durften wir zum Toben auf der Wiese hinterm Haus. Oh Gott, das war schon ganz wunderbar.
Wir sind jetzt schon sehr mutig und erkunden alle Bereiche. Quer über die Wiese die anderen jagen, die Blätter vom letzten Herbst aufstöbern, Holzschnipsel herumschmeißen, und rennen wie die Wilden… . „Hups, ach du Schreck, wie nass“, da war ich (Aria) auch schon ganz kurz in die große Wasserschale, die man fast schon als Gartenteich bezeichnen kann, gefallen. Grade wieder rausgeangelt kam Ava hinterhergeköpft. So ein Spaß, die Nachbarn hielten wir auch auf Trab. Deren Terrasse schmeckte so herrlich nach Grillstelle, wie aufregend. Unsere Betreuer waren ständig am zählen, warum sie das wohl tun? ‚eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs , sieben…eins, zwei , drei, vier, fünf, sechs , sieben…eins, zwei , drei, vier, fünf, sechs , sieben…‘
Als wir ruhiger waren, wurden wir ins Auto gepackt und ab ging es in die Stadt.
Wir kamen alle in den Fahrradanhänger, wie bereits gewohnt. Jeder hatte einen Fensterplatz, manche schauten oben raus. Unglaublich, so viele Menschen, Hunde und Gerüche. Dass es so belebt irgendwo sein kann, toll. Ich glaube wir waren eine Attraktion. Viele Passanten schauten, manche kamen näher und sprachen mit unseren Betreuern oder mit uns. Einige wussten, dass wir kleine Weimaraner sind. Manch einer wollte uns kaufen – aber so doch nicht, „Straßenverkauf“, nicht doch. Wir waren schon froh, dass wir alle zusammen im Hänger sein durften.
Durch die ganze Fußgängerzone wurden wir geschoben. Von den vielen Eindrücken ganz fertig, schliefen wir dann irgendwann ein, als sich unsere Betreuer ein Päuschen vor dem Café am Riettor gönnten.
Anschließend gab es noch einen Durchgang an der Leine für alle. Nicht den ganzen Weg, aber ein kleines Stück. Je zwei von uns durften eine Runde durch die Menge laufen. Alles abgeschnuppern, alles anschauen und irgendwie erforschen, alles registrieren und aufnehmen.
Am Ende kamen wir alle zurück in den Fahrradanhänger. Die Rückfahrt ging auch nochmals durch die Stadt.
Zuhause angekommen gab es Essen und anschließend einen langen tiefen Erholungsschlaf….
So heute am 05.03.2023 gibt es ein paar Zusammenschnitte der letzten Tage. Ihr seht mich auch hin und wieder bei meiner Arbeit. Weiter wurde in dieser Woche die Toilette gewechselt, da die Trainer nun zu klein sind. Die jetzige Toilette ist führ mehr Hunde ausgelegt und kann auch über mich erworben werden. Anfangs musste ich den Kleinen erst die neue Toilette zeigen und sie umgewöhnen, mittlerweile funktioniert es ganz gut. Daneben geht aber immer noch was, aber das ist ja auch nicht so schlimm bei den kleinen Würmchen. Die kommende Woche ziehen die ersten aus und irgendwie stimmt mich das traurig, auch wenn es mich freuen sollte. Ich hab se alle lieb und würde se lieber behalten. Naja das geht als Züchter leider nicht. Wenigstens habe ich weiter Kontakt zu den Kleinen und sie sind nicht aus der Welt. Im kommenden Jahr gibt es ja wieder einen Wurf und ich kann mich da jetzt schon drauf freuen den Kleinen einen super Start ins neue Leben schenken zu dürfen. Für den Mittwoch ist dann auch der Tierarzt bei uns gemeldet, da werden die Kleinen ihre Impfung und ihren Chip bekommen, dazu dann am Donnerstag mehr.
Für heute waren im Streichelzoo in Kappel am 02.03.2023 4 Stunden Sonne in Baden-Württemberg vorhergesagt. Fast schon ein ,’Vorfrühlings-Tag’.😃 Das mussten wir nutzen.
Der Fahrradanhänger ins Auto, die Mama rein und alle meine Geschwister. Ab in den Streichelzoo. Dort angekommen lernten wir den Hänger von innen kennen. Es war gemütlich und Fensterplätze gab es für fast alle. Die besonders Neugierigen konnten oben raus schauen. Wir kamen zügig voran und parkten auf einer großen Wiese außerhalb. Nachdem wir unser Geschäft erledigt hatten, war Spiel- und Erkundungszeit angesagt. Das gestaltete sich anfangs etwas schwierig. Unsere Mama hatte großen Spiel-Nachholbedarf. Sie war so ungestüm, dass wir uns erst Mal unter dem Hänger in Sicherheit bringen mussten. Mit der Zeit lockerte sich das etwas auf, Mama fand ein interessantes Gebüsch und wir rannten hinter dem Hänger her oder spielten. Nach dem Toben kamen alle zurück in den Hänger.
Nun ging es auf zu den Tieren, das war spannend. Nicht nur Hühner, Hasen, Vögel, Enten gab es hier, auch ganz viele Ziegen und Schafe. Unsere Näschen bewegten sich bei der Wahrnehmung der unterschiedlichen Gerüche. Im Anhänger herrschte – ganz kurz – konzentrierte Ruhe. Dieses Aroma 😉 und fremde, komische Geräusche gab es.
Die Mama bekam ganz große Augen als sie bemerkte, dass an den Hasenohren noch was dran war…😅.
Es waren auch reichlich Besucher da, die gerne mit uns Kontakt aufnahmen. Sie dachten wohl auch, dass es wärmer wäre. Naja, da der ”Vorfrühlings-Tag’ im Schwarzwald halt auch nicht über 1 Grad kam, mussten wir auch bald wieder heim.
Es war ein ereignisreicher Tag für einen kleinen Weimaraner, der Schlaf hinterher war tief und lang. 🥰
Heute am 02.03.2023,
am Morgen nach dem Frühstück, wird erst mal eine Runde getobt. Danach werden wieder die unterschiedlichsten Schlafplätze aufgesucht.
A-Wurf 20 zu 26.02.2023 – 7 Woche
Gestern am 26.02.2023,
durften wir ins Revier eines Welpen-Käufers 70 km fahrt. Die Nasen der Kleinen klebten hervorragend am Boden. Die Sauenspuren wurden begeistert untersucht und es wurde herrlich herumgetollt und ausgekundschaftet, da haben selbst die geringen Temperaturen nichts ausgemacht. Weiter wurde nun auch die Reaktion auf echte Schüsse getestet. Es gab keinerlei Probleme damit. Mein Training mit den Welpen trägt Früchte. Auch beim mehrmaligen Schuss sind alle stabil geblieben und haben weiter die Spuren der Sauen untersucht. Einfach herrlich zu sehen, wie die Kleinen wesensfest und gut sozialisiert heranwachsen. Bald werde ich euch dazu noch ein Video einstellen. Leider hab ich es irgendwie fertiggebracht immer nur dann zu Filmen, wenn kein Schuss fiel…
Am Abend sind dann alle so müde gewesen, dass sie verteilt in der Wurfbox und im Gehege eingeschlafen sind. Ein toller spanender Tag mit vielen neuen Eindrücken ging zu Ende.
Ein bisschen Spielen muss auch sein. Einfach toll die Phase des heranwachsen zu betrachten, erleben zu dürfen ☺️.
Sozialisierung und Habituation Pferde am 25.03.2023
Gestern machten wir einen Ausflug zur Pferdeweide. Schon der Weg dorthin war das reinste Abenteuer. Es polterte und wackelte arg, der Feldweg ist wohl eher für Traktoren geeignet. Als wir raus durften verhedderten sich erstmal die Leinen…so ein Durcheinander. Ja, nach dem Fressen mussten wir uns dann erstmal erleichtern. Wie immer, alle auf einmal. Unsere Begleiter mussten ganz schnell Häufchen einsammeln, bevor einer – im Eifer des Gefechts – durchlief und die Leine einfärbte… . Hier riecht es ganz anders als daheim, im eigenen Garten. Moos, Gras, Steinchen, Holzstücke alles soo interessant. Ach ja, Mama Eywa hatte da auch noch ihren Freund Olaf getroffen, die interessierte sich gar nicht mehr für uns. So spielen also große Hunde, 😯 unglaublich, da hielten wir uns lieber raus. Klar, die Mama hatte großen Nachholbedarf, wir sind vielleicht nicht immer die passenden Spielpartner. So, nun wurden uns die Pferde vorgeführt. Neugierig kamen sie doch irgendwann an den Zaun. Ok, wie große Hunde, rochen anders, ja, alle haben Mal eine Nase voll genommen. Als es dann langsam jedem kalt wurde, machten wir uns auf den Heimweg. Nun könnte ein Schläfchen nicht verkehrt sein, morgen kommen wieder neue Abenteuer. 😃
So heute am 24.02.2023 könnt Ihr mich Mal bei den Kuscheleinheiten sehen. Eywa ist natürlich auch dabei. Eigentlich zeige ich mich ja nicht so gerne, aber so könnt Ihr doch eventuell noch einen Eindruck von mir gewinnen.



Gestern am 24.02.2023 hatten wir mal wieder Besuch. So konnten wir nochmal die Sozialisierung auf Kinder etwas festigen. Mittlerweile sind die kleinen auch Spielerischer unterwegs und das bereitet den Kindern Freude. Nach dem Besuch sind dann aber alle Welpen direkt friedlich eingeschlafen. Nach nur wenig Schlaf ging dann aber schon wieder recht heftig die Post hier ab, die Welpen haben mal wieder das Gehege unsicher gemacht, bis es dann Abendessen gab.